Mit der Gondelbahn und dem Sessellift auf den Berg schweben und das tolle Bergpanorama bestaunen.
Vom Ort Hinterstoder geht es mit einer 6er Gondelbahn bis zur Mittelstation auf 1.400 m Seehöhe. Diese Gondelbahn führt direkt an unserem kleinen Wanderhotel vorbei. Auf diesem Plateau kann man einige gemütliche Wanderungen zu Almhütten unternehmen.
Zur Bergstation in 1.800 m Seehöhe geht es mit einem 6er-Sessellift. Von hier hat man einen atemberaubenden Rundblick auf das Tote Gebirge. Ein gemütlicher Rundwanderweg führt zum Schneeofen oder auf den Schafkögel - ca. 2.000 m mit der Aussichtsplattform Dachsteinblick und auf dem Rückweg vorbei an einer weiteren Aussichtsplattform sowie am Schafkogelsee bis zur Gaststätte Bergasthof Höss mit einer Märchenrubbelstation.
Auch alpine Touren auf den Schrocken (2.281 m), Kammüberquerungen zum Warscheneck (2.388 m) oder über den Hochmölbing (2.336 m) zur Bärenalm sind möglich und ein alpines Wandererlebnis.
Mit der schnellsten Standseilbahn der Welt hinauf in die Bergwelt des Warschenecks.
Etwas außerhalb von Spital am Pyhrn, kurz vor dem Pyhrn-Pass, führt die Wurzeralm-Standseilbahn auf die gelogisch hochinteressante Wurzeralm in 1.400 m Seehöhe.
Die Bahn ist zur Zeit die schnellste Standseilbahn der Welt. Das Gebiet der Wurzeralm ist landschaftlich ein sehr schönes Wandergebiet mit vielen abwechslungsreichen Wanderwegen. Ein kleiner idyllischer Gebirgssee und ein Hochmoor, eingerahmt von den Gipfeln des Warschenecks (2.388 m), machen die Wurzeralm zu einem lohnenden Ausflugsziel.
Vom Almbereich der Wurzeralm haben Sie dann noch die Möglichkeit mit einem Doppelsesselift bis zum Frauenkar auf 1.865 m Seehöhe zu fahren.
Die Wurzeralm ist Ausgangspunkt für eine schöne Hüttentour zur Dümler Hütte oder für Gipfeltouren, wie den Stubwieswipfel (1.786 m), dem Rote-Wand-Gipfel (1.872 m) oder dem Warscheneck-Gipfel (2.388).
Mit einem Ein-Sitzer-Sessellift geht es auf den Hausberg von Windischgarsten, den Wurbauerkogel (850 m). Der Panoramaturm bietet einen schönen Ausblick und beinhaltet eine sehr interessante Ausstellung. Ebenfalls finden Sie dort ein gemütliches Restaurant mit einer schönen Aussichterrasse.
Die Krönung für Kinder und Erwachsene ist die Fahrt mit dem Spezialschlitten der Sommerrodelbahn, mit dem man in einer Metallrinne ins Tal zu braust. Auch Mama, Papa, Oma oder Opa haben dabei so richtig Spaß und die Strecke von 2 km hat auch eine Vielzahl scharfer Kurven auf Lager.
Der Alpin-Coaster ist eine Riesenhetz für Abenteuerlustige und Adrenalin-Süchtige, jeden Alters. Die Fahrt mit der Alpen-Achterbahn - begeistert als familienfreundliches Action-Spektakel Jung und Alt. Auf der 1,1 km langen Strecke kommt eine scharfe Kurve nach der anderen und vor allem die "Jumps" haben es in sich. Ist auch bei Schlechtwetter in Betrieb.
Eine sehr schöne Wanderung von der Bergstation des Wurbauerkogels ist die Tour über den Schafsteig zum Kleinerberg (1.287 m). Vom Kleinerberg hat man einen herrlichen Rundumblick in unsere Ferienregion Pyhrn-Priel. Wem dies noch zu wenig ist, kann von dort noch eine herrliche Tour auf den Mayrwipfel (1.736 m) anhängen, welcher im Nationalpark Kalkalpen liegt.